Aerochamber
Inhalierhilfen
AeroChamber Plus Flow-Vu* ist eine weltweit bekannte antistatische Inhalierhilfe für jede Altersgruppe. Sie ermöglicht eine einfache und sichere Inhalation mit einem Dosieraerosol und sorgt dafür, dass der Wirkstoff in die Lunge gelangt.
Anwendungsvideo inkl. Reinigung: Erwachsener mit Mundstück
Anwendungsvideo inkl. Reinigung: Kinder mit Mundstück
Wussten Sie dass...
► In der Schweiz mehr als eine Million Menschen mit Atemwegserkrankungen leben.3
► Gemäss Studien 6 von 10 Patienten falsch inhalieren.2
► Höhere Wirksamkeit dank höherer Wirkstoffkonzentration vom Dosieraerosol in der Lunge
(weniger Ablagerungen im Mund- und Rachenraum)

AeroChamber Plus Flow-Vu*
Die verbesserte Inhalierhilfe, passend für jede Altersgruppe
Die AeroChamber Plus Flow-Vu* ist eine weltweit bekannte Inhalierhilfe. Sie erleichtert die Inhalation mit einem Dosieraerosol und sorgt dafür, dass der Wirkstoff in die Lunge gelangt. Die AeroChamber* ist bereits seit über 25 Jahren auf dem Markt und wird stetig weiter entwickelt. So ist die AeroChamber Plus Flow-Vu* eine der innovativsten Inhalierhilfen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Seit Juni 2017 wird die AeroChamber Plus Flow-Vu*-Palette exklusiv von der Sandoz Pharmaceuticals AG in der Schweiz vertrieben. Sie ist mit vielen Details ausgestattet, die zum einen eine sicherere und einfache Inhalation gewährleisten und gleichzeitig eine Kontrollmöglichkeit der korrekten Inhalation bieten.
Die AeroChamber Plus Flow-Vu* ist in insgesamt sechs Ausführungen erhältlich. Diese unterscheiden sich in Maskengrösse, Ventilstärke und Design. So ist jeder AeroChamber Flow-Vu* auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet.

AeroChamber Plus Flow-Vu*
Die Vorteile
► Vereinfachte Inhalation
► Optische und akustische Kontrolle durch Flow-Vu*: warnt, wenn der Patient zu schnell inhaliert
► Antistatische Kammer: direkt aus der Verpackung anwendbar, keine Vorbehandlung nötig
► Kompatibel mit allen Dosieraerosolen
► Passende Grössen und Designs für alle Altersgruppen: Abmessng der passenden Maske mit der Maskenschablone in der Apotheke
► Einfache Reinigung: Lässt sicht leicht auseinanderbauen und in der Spülmaschine reinigen
AeroChamber Plus Flow-Vu*
Die Produkteigenschaften
AeroChamber Plus Flow-Vu* ist gebrauchsfertig und muss vor dem ersten Gebrauch nicht vorbehandelt werden.
- Flow-Vu*-Indikator: Der Indikator ermöglicht über eine optische Kontrolle, die korrekte Verwendung zu erkennen und die Anzahl der Atemzüge zu zählen.
- Antistatische und transparente Kammer: Die Kammer ist aus antistatischem, transparentem Material und sorgt für eine zuverlässige Wirkstoffdeposition bei jeder Inhalation.
- Klein und handlich: Die optimierte Grösse der AeroChamber verbindet Handlichkeit und klinische Effektivität
- Flow-Signal-Pfeife: Ertönt, wenn Patient zu schnell inhaliert. Er soll den Patienten signalisieren, langsamer zu atmen. Gilt nicht für AeroChamber orange und gelb jeweils mit Maske für Säuglinge und Kinder. Die pädiatrischen Produkte enthalten keine Pfeife, da Kinder in der Regel nicht in der Lage sind, zu schnell einzuatmen.
- Universelles Rückteil: Passend für alle gängigen Dosieraerosolen
- Spülmaschinenfest: Lässt sich leicht auseinanderbauen und alle Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden (spülmaschinenfest).
- Inhalationsventil: Die individuelle Ventilstärke ermöglicht eine leichte Inhalation für alle Altersgruppen und verhindert zuverlässig das Ausatmen in die Kammer.
- ComfortSeal*-Maske: Die weichen, anschmiegsamen Masken gewährleisten einen guten und komfortablen Sitz. Durch die anatomisch angepasste Form schliesst die Maske gut mit dem Gesicht ab und das Aerosol kann nicht entweichen.
- Ausatmungsventil: Das integrierte Ventil ermöglicht das Ausatmen in die Maske und die ausgeatmete Luft kann entweichen.
AeroChamber Plus Flow-Vu*
Individuelle Maskengrösse
Die weichen, anschmiegsamen ComfortSeal*-Masken der AeroChamber Plus Flow-Vu* gewährleisten einen einen guten und komfortablen Sitz. Durch die anatomisch angepasste Form schliesst die Maske gut mit dem Gesicht ab und das Aerosol kann nicht entweichen.
Die ComfortSeal*-Masken sind neu in vier verschiedenen Größen verfügbar: für Säuglinge (0-18 Monate), für Kinder (1-5 Jahre) und für Erwachsene mit kleinerem Gesicht (violett kleine Maske) und für Erwachsene mit grösserem Gesicht (blau grosse Maske).
Um herauszufinden, welche Maske für Sie oder Ihr Kind die Richtige ist, können Sie die Maskenschablone ausdrucken und gemäss Bild auf Ihr Gesicht anlegen. Bei Fragen steht Ihnen auch Ihre Fachperson zur Verfügung.
AeroChamber Plus Flow-Vu*
Anwendung
![]() |
1. Schutzkappe von Dosieraerosol abnehmen. |
|
2. Dosieraerosol gemäss Hersteller-Anweisung vor Gebrauch schütteln. |
|
3. Dosieraerosol in die Rückseite des AeroChamber Plus Flow-Vu* einsetzen. |
|
4. Mundstück mit den Lippen umschliessen und gute Abdichtung herstellen. Alternativ Maske dicht anliegend auf das Gesicht aufsetzen. Der Flow-Vu*-Indikator bewegt sich nur, wenn die Abdichtung gewährleistet ist. Die ausgeatmete Luft entweicht durch das Ausatmungsventil. |
|
5. Ausatmen, Dosieraerosol auslösen und langsam und tief durch den Mund einatmen. Dosieranweisungen des Arztes befolgen. Langsamer atmen, wenn die Flow-Signal*-Pfeife ertönt1. Das Signal zeigt an, dass Sie zu schnell atmen. |
Dosisintervall nach Rücksprache mit Arzt oder Apotheker ausführen!
AeroChamber Plus Flow-Vu*
Reinigung:
Empfehlung: 1x pro Woche reinigen
|
1. Das Rückteil abnehmen. Um das Vorderteil zu entfernen, die Inhalierhilfe wie links gezeigt drehen. |
|
2. Alle Teile 15 Minuten lang in eine milde Lösung aus Geschirrspülmittel und lauwarmem sauberen Wasser einweichen. Behutsam hin- und herbewegen. Mit sauberem Wasser abspülen. |
|
ODER Die Teile in den oberen Einsatz der Geschirrspülmaschine legen. Sicherstellen, dass die einzelnen Teile in vertikaler Stellung platziert sind (siehe Abbildung). Nach der Reinigung aus der Geschirrspülmaschine nehmen. |
|
3. Überschüssiges Wasser abschütteln und die Teile in vertikaler Stellung an der Luft trocknen lassen. Vor dem erneuten Zusammenbau darauf achten, dass alle Teile trocken sind. |
|
4. Beim Zusammenbau das Vorderteil am Ende der Kammer anbringen und drehen, bis es in seiner Position verriegelt ist. |
* Marken und eingetragene Marken von Trudell Medical International
# Mittel- und Gegenständeliste
1 nicht für die AeroChamber mit Maske für Säuglinge und mit Maske für Kinder
2 Lungenliga Schweiz, MEDIENMITTEILUNG 12.April 2016. https://www.lungenliga.ch/de/meta/ueber-uns/aktuell/aktuelldetail/news/a... (accessed 11/2020)
3 Bundesamt für Gesundheit, Nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Strategie), Kurzfassung (2017–2024): https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/nat-gesundheitsstrategien/... (access 11/2020)